Bundesverbandstagung des BPhD konnte wieder in Präsenz stattfinden

Nachdem pandemiebedingt viele Präsenzveranstaltungen ausfallen mussten, konnte die Bundesverbandstagung (BVT) des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland, BPhD e. V., im November wieder vor Ort in Berlin stattfinden. An dem Wochenende nahmen knapp 100 Delegierte aus 22 Fachschaften teil. Dazu kamen Vertreter der entsprechenden Verbände aus Österreich, den Niederlanden und der Schweiz sowie der Bundesvertretung der Medizinstudierenden […]

Tierwohl im Fokus

Im Dezember 2021 wurde der Berliner Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen von dem Landesamt für Gesundheit und Soziales in Kooperation mit dem Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) verliehen. Dieser mit 30.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre für ein Projekt vergeben, durch das Tierversuche vermieden, reduziert oder verbessert werden können. Das nennt sich auch das […]

Neuer Masterstudiengang: Arzneimitteltherapiesicherheit

Die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) hat kurz gesagt das Ziel, Medikationsfehler zu verringern und die Arzneimitteltherapie für den Patienten sicher zu machen. Überall gibt es im Medikationsprozess potenzielle Fehlerquellen. Das kann schon damit beginnen, dass der Patient ein Arzneimittel verordnet bekommt, das er z. B. aufgrund einer Kontraindikation, wie etwa einer Leberschädigung, gar nicht erhalten sollte, weil die […]

Ampel-Regierung: Die Richtung für Hochschulen

Nicht nur in den Apotheken, auch an den Hochschulen und an Forschungseinrichtungen tummeln sich die Pharmazeutinnen und Pharmazeuten. Was bringen ihnen die kommenden vier Jahre? Die UniDAZ hat sich den Abschnitt Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung angeschaut.

Cannabis – Ein Job für die Apotheke?

Während der Bundestagswahl werben viele Parteien damit, Cannabis zu legalisieren. Dabei bringen sie auch Apotheken als mögliche Abgabestellen ins Spiel. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen: Die Cannabis-Abgabe in der Apotheke hätte Nachteile, könnte aber auch viele Vorteile mit sich bringen.

Rezepte für die Apotheke online üben

Arzneimittel-Rezepte in der Apotheke stellen dich nicht nur vor pharmazeutisch-fachliche Herausforderungen. Auch bürokratisch anmutende Hürden musst du meistern. Mit „Wie rezeptiere ich richtig?“ kannst du es üben.